
Aufgrund der Coronapandemie wird der Jugendkongress auf unbestimmte Zeit verschoben.
Doch als Vorgeschmack haben wir am ursprünglich geplanten Wochenende (21.-24.05.) ein kleines Online-Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt.
In diesem "Vorkongress" gab es Vorträge von unseren Hauptreferenten und die Möglichkeit zum Austausch. Jetzt kannst du dir noch alle Einheiten direkt auf dieser Homepage ansehen!
Donnerstag
21.05.2020
In der ersten Einheit geht es um Disziplin!
Ludwig Rühle spricht zu 1. Korinther 9,24-27!
Da uns die Anwendung des Gehörten und die Gemeinschaft wichtig ist, laden wir euch zum Austausch per Zoom ein!
Die Zugangsdaten folgen noch.
Samstag
23.05.2020
In der zweiten Einheit geht es um die Nachfolge Jesu. Wem folgen wir eigentlich nach?
Henrik Ermlich spricht zu Markus 8,31-37.
Da uns die Anwendung des Gehörten und die Gemeinschaft wichtig ist, laden wir euch zum Austausch per Zoom ein!
Die Zugangsdaten folgen noch.
Sonntag
24.05.2020
In der letzten Einheit geht es um die Weisheit, die wir in unseren Herausforderungen brauchen!
Michael Martens spricht zu Jakobus 1,5-11.
Da uns die Anwendung des Gehörten und die Gemeinschaft wichtig ist, laden wir euch zum Austausch per Zoom ein!
Die Zugangsdaten folgen noch.
Wenn dir die Vorträge gefallen, mach bitte Werbung dafür. Weil Jesus alles wert ist!
Infos zum bisher geplanten Jugendkongress,
der auf unbestimmte Zeit verschoben wurde:
Ziel des Vorkongresses und des zukünftigen Jugendkongresses ist es,
junge Christen in Gifhorn & ganz Deutschland
durch bibeltreue & christuszentrierte Vorträge, Gemeinschaft & Anbetung
im Glauben & in der Nachfolge zu stärken.
Jugendliche & junge Erwachsene sollen motiviert werden,
Jesus im Alltag zu bezeugen & ein Leben zu führen, das Gott ehrt.
Bibeltreu
Wir brauchen Wegweisung durch Erkenntnis der Wahrheit in unserem Leben. Diese finden wir allein in Gottes Wort. Die Bibel soll Grundlage unserer Vorträge, unserer Lieder und unserer ganzen Nachfolge sein.
Christuszentriert
Die ganze Schrift weist auf Jesus hin! Deshalb wollen wir IHN auch in unserem Kongress zum Mittelpunkt haben. ER ist es, der alles wert ist & der unserem Leben Ziel, Sinn und Hoffnung gibt.
Alltagsrelevant
Es soll nicht nur theoretisch bleiben. Wir wollen Vorträge mit guten Impulsen für den Alltag hören & miteinander ins Gespräch kommen. Es geht darum, wie wir Glauben leben, Jesus ähnlicher werden & Gott mit unserem Leben verherrlichen können.
Thema
Das Thema unseres ersten Jugendkongresses lautet: Keine halben Sachen – weil Jesus ALLES wert ist!
Gerade wir jungen Menschen kennen das Problem: unsere Halbherzigkeit. Wir tun Dinge oft nur widerwillig & sind kaum noch bereit, uns ganz in ein Projekt oder einen Menschen zu investieren. Die Angst, etwas vermeintlich Besseres zu verpassen, führt dazu, dass wir Dinge nicht mehr mit vollem Einsatz tun. Wie oft tun wir die Dinge nur noch, weil sie getan werden müssen?
Aber Jesus zeigt uns einen anderen Lebensstil. Er ist radikal, in dem was er tut. Er tut es aus Überzeugung und mit Hingabe. Wir als seine Nachfolger sind aufgerufen, Jesus immer ähnlicher zu werden und unser Leben mit völliger Hingabe für den zu leben, der alles wert ist: Jesus Christus. Biblische Grundlage dieser vier Tage soll der 2. Timotheusbrief sein.
Programm
Weil die gemeinsame Zeit an einem normalen Wochenende viel zu schnell vergeht, erstreckt sich der Jugendkongress über vier Tage.
Am Freitag & Samstag gibt es verschiedene Seminare & Freizeitangebote, die du bei der Anmeldung auswählen kannst.
„Kongress“ heißt Zusammenkunft. Deshalb wird es zwischen den Programmpunkten auch viel Zeit für Gemeinschaft, Kaffee & Co. geben.
Sei Teil des Jugendkongresses …
… und entdecke wieder neu, dass Jesus ALLES wert ist!
Donnerstag
???
Es wäre schön, wenn du zwischen 15 & 16 Uhr kommst, um dich anzumelden.
Vortrag 1: Ludwig Rühle spricht
zu 2. Timotheusbrief 1,1-5
Vortrag 2: Henrik Ermlich sprich über Dankbarkeit & Gemeinschaft.
Es wird eine gemeinsame Mahlzeit angeboten.
Vortrag 3: Henrik Ermlich spricht
zu 2. Timotheusbrief 1,6-12
Wir wollen einander durch Spiele & Co. etwas näher kennenlernen.
Freitag
???
Vortrag 4: Michael Martens spricht
zu 2. Timotheusbrief 1,13-2,13
Q & A: Du hast die Möglichkeit unseren Referenten Fragen zu stellen.
Bei verschiedenen Foodtrucks kann ein Mittagessen erworben werden.
Es werden verschiedene Seminare angeboten (siehe weiter unten), für die du dich bei der Anmeldung entscheiden kannst.
14:00-15:00 Seminarphase 1
16:00-17:00 Seminarphase 2
Es wird eine gemeinsame Mahlzeit angeboten.
Vortrag 5: Michael Martens spricht
zu 2. Timotheusbrief 2,14-26
Podiumsdiskussion: Verschiedene Referenten diskutieren über Fragen der Nachfolge.
Samstag
???
Vortrag 6: Kristian Neumann spricht zu 2. Timotheusbrief 3,1-9
Vortrag 7: Ludwig Rühle spricht zu 2. Timotheus 3,10-17
Q & A: Du hast die Möglichkeit unseren Referenten Fragen zu stellen.
Bei verschiedenen Foodtrucks kann ein Mittagessen erworben werden.
Es wird ein Volleyballturnier, ein kreatives Basteln und ein Debattierclub angeboten.
Bei der Anmeldung findest du mehr Infos. Da kannst du auch wählen, wo du gern dabei wärst.
Es wird eine gemeinsame Mahlzeit angeboten.
Wir wollen Gott durch gemeinsames Gebet, Schriftlesung & Gesang ehren!
Miroslav Chrobak & Band werden diese Zeit mitgestalten.
Sonntag
???
Predigt 1: Ludwig Rühle spricht zu
2. Timotheus 4,1-8
Predigt 2: Jochen Klautke spricht zu
2. Timotheus 4,9-22
Am Freitag sind zwei Seminarphasen für je 45-60 Minuten geplant.
Bitte schau dir unten an, welche Seminare zur Wahl stehen und dich interessieren.
Bei der Anmeldung hast du die Auswahl. Alle Seminare sind von der Personenanzahl begrenzt.
Du kannst einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch angeben.
Freitag Seminarphase 1 (14:00-15:00 Uhr)
Selbstliebe und Selbstlosigkeit: Sollten wir uns selbst mehr lieben? Was meint christliche Selbstlosigkeit?
Michael Martens
Nur Pillepalle? Treue in geringen Dingen
Ludwig Rühle
„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend – als Jugendlicher Jesus in der Gemeinde dienen, aber wie?“
Jonathan Malisi
“Krankheit & Heilung: Gott tut heute noch Wunder?!”
Waldemar Lies
Wirklich frei? Falsche und richtige Freiheit in Christus
Viktor Büchler: Jahrgang 1985, zum Glauben gekommen 2005, seit 2007 mit Tatjana verheiratet, 2 Söhne. Gemeinschaftsprediger der Kirchlichen Gemeinschaft.
Wie finde ich meinen Platz im Reich Gottes – Berufung, Begabungen und Auftrag
Henrik Ermlich
Poetry Slam, Instagram, und was das mit Jesus zu tun hat
Sarah Marie, Studentin und Künstlerin aus Münster – einigen für ihre PoetrySlams auf YouTube bekannt.
Freitag Seminarphase 2 (16:00-17:00 Uhr)
Die Bibel besser verstehen – praktische Tipps zum besseren Verständnis
Henrik Ermlich
Wie gestalte ich mein geistliches Leben?
Jochen Klautke
b³ -> 100 %? Was brauche ich für den Dienst als hauptamtlicher Mitarbeiter?
Waldemar Lies
Gottes Führung: Gottes Willen erkennen und weise Entscheidungen treffen
Viktor Janke
Gemeindeband, YouTube & Co. – Erfahrungen eines Musikers
Miroslav Chrobak, vielen bekannt durch YouTube
“und machet sie zu Jüngern …” – Jüngerschaft, der Schlüssel zur persönlichen, gemeindlichen und regionalen Transformation.
Arthur Leichner, 1985 in Kasachstan geboren, in einer ungläubigen Familie aufgewachsen, mit 18 Jahren zum Glauben gekommen, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei “Freiheit in Christus” mit dem Herzensanliegen Jüngerschaft und Coaching.
Sprecher
Wir freuen uns, dass wir viele tolle Redner für den Jugendkongress gewinnen konnten. Hier sind unsere Hauptreferenten:
Ludwig Rühle

Ludwig Rühle, Jahrgang 1979, ist gelernter Tischler und studierter Theologe. Mit seiner Frau Katharina hat er drei Söhne und eine Tochter. Er dient seit 2009 als Pastor in der Bekennenden Evangelischen Gemeinde in Osnabrück (www.beg-os.de).
Darüber hinaus organisiert und leitet er übergemeindliche Kinder- und Jugendfreizeiten und arbeitet bei Josia mit (Josia.org).
Henrik Ermlich

Henrik Ermlich lebt in Ostfriesland.
Er arbeitet als Evangelist und Gemeindegründer überwiegend unter unerreichten Volksgruppen in verschiedenen afrikanischen Ländern.
Seit August 2019 ist er mit Carla verheiratet. In seiner Freizeit macht er gerne Sport, geht Angeln und ist viel in der Natur unterwegs.
Michael Martens

Michael Martens (geb. 1966), verheiratet mit Conny, 4 Kinder. Nach Theologiestudium an der FTA Gießen 10 Jahre Gemeindegründungsarbeit in der Nähe Frankfurts, dann 1 Jahr Studium zum Thema Seelsorge in den USA.
Seit 2003 Pastor in Syke bei Bremen, Dozent im Bereich Biblischer Seelsorge an verschiedenen Bibelschulen. Daneben zu Gemeindeseminaren, Konferenzen und Netzwerkarbeit unterwegs.
Kosten & Anmeldung
Es ist nur möglich mit vorheriger Anmeldung und Bestätigung an dem Kongress teilzunehmen.
Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Bis zum zum ??? ist die Anmeldung möglich. Die Kongressgebühr beträgt 49 € pro Person.
Wer nur an 1-2 Tagen dabei sein oder nicht den vollen Preis zahlen kann, braucht nur 25€ aufzubringen.
Aufgrund der Corona-Krise wissen wir noch nicht, wann der Kongress wie geplant stattfinden kann.
Eine Gruppenanmeldung ist nicht möglich, weil viele Fragen individuell beantwortet werden müssen.
Standort
Ihr findet uns in der Grüntaler Str. 1, 38518 Gifhorn
Veranstalter
Ausgetragen wird der Jugendkongress von der Ev.-luth. Christus-Brüdergemeinde Gifhorn.
Informationen über unsere Glaubensüberzeugungen und hilfreiche Ressourcen findest du auf unserer Internetseite.
Außerdem wird der Kongress von der Kirchlichen Gemeinschaft unterstützt.